Workshops

Passend zu unserem Kursprogramm haben wir auch besondere Workshops für dich im Angebot! Ob kraftvoll oder entspannend, lehrreich oder einfach nur zum Ausprobieren – hier gibt es jede Menge neue Bewegungserlebnisse und spannende Vorträge rund um die Themen Körper, Gesundheit, Sport und Ernährung.

Hier noch ein kleiner Hinweis: Alle Workshops sind von unseren Rabattaktionen ausgenommen, verpasste Einheiten können außerdem nicht nachgeholt werden.

Ganzheitliche Gesundheit für Frauen ab 40

Datum: 29. September 2025

Uhrzeit: 18:30 - 19:45, Montag

Ort: Online

Darm, Stoffwechsel, Training & Hormone – dein Körper, dein Weg zu neuer Balance - ANMELDUNG bis 18.9.2025

» weiterlesen

Dieser Workshop richtet sich an Frauen ab 40, die verstehen möchten, was in ihrem Körper passiert – und wie sie mit Bewegung, Ernährung und gezielter Selbstfürsorge aktiv Einfluss nehmen können.

Was dich erwartet:

  1. Darmgesundheit als Basis
    Das Mikrobiom als Schlüssel: Wie eine gesunde Darmflora deinen Stoffwechsel, deine Hormonlage und dein Energielevel beeinflusst – und was du konkret dafür tun kannst.
  2. Stoffwechsel & hormonelle Veränderungen
    Was sich rund um die 40 verändert: Warum Blutzuckerregulation und Fettstoffwechsel eine neue Rolle spielen – und wie du deinen Stoffwechsel auf natürliche Weise unterstützt.
  3. Nährstoffe für Frauen
    Welche Mikronährstoffe du jetzt wirklich brauchst – für mehr Energie, stabile Hormonbalance und zur Unterstützung deiner Knochengesundheit.
  4. Training & Bewegung
    Zyklusorientiertes Training, gezielte Osteoporose-Prävention und Bewegungsformen, die dich im Alltag wirklich stärken – ganz im Sinne des abwechslungsreichen Kursangebots der Sportlerei.
  5. Regeneration & Erholung
    Warum Regeneration kein Luxus ist: Die Rolle von Schlaf, Stressmanagement und bewusster Erholung für ganzheitliche Gesundheit.

Dauer: 75 min

Mag. Ina Bergmann
Sportwissenschaftlerin, Nähr- & Vitalstoffcoach & Ernährungsberaterin

Ganzheitliche Gesundheit für Frauen ab 40

Preis: € 25

Zur Anmeldung

Die Füße verstehen

Datum: 24. Oktober 2025

Uhrzeit: 17:00 - 19:00, Freitag

Ort: Sportplatzweg 14, Untermieming

Gesunde Füße – starkes Fundament für deinen Körper

» weiterlesen

Unsere Füße tragen uns durchs Leben, doch oft schenken wir ihnen wenig Beachtung. In diesem Workshop erkunden wir die spannende Welt der Füße, fördern ihre Mobilität und Stabilität und lernen,
wie wir Beschwerden vorbeugen können. Übungen und Tipps helfen, unsere Basis zu stärken.

Dauer: 120 min

Andrea Haller, Physiotherapeutin

Außer Interesse und Bewegungsfreude sind keine Voraussetzungen notwendig. Für jedes Alter geeignet.

Die Füße verstehen

Preis: € 55

Zur Anmeldung

Spine Up

Datum: 08. November 2025

Uhrzeit: 9:30 - 10:30, Samstag

Ort: Sportplatzweg 14, Untermieming

Aufrecht durchs Leben – mit einem starken Rücken

» weiterlesen

Bei Spine Up! dreht sich alles um deine Wirbelsäule – mobilisieren, kräftigen, aufrichten. Wir starten dynamisch im Stehen, aktivieren die Haltungsmuskulatur und bringen Bewegung ins Spiel. Danach stärken wir am Boden gezielt deinen Core und verbessern Balance und Koordination – mit Spaß und Struktur.
Zum Abschluss: wohltuende Dehnung. Ideal für alle, die ihre Körpermitte spüren und Haltung zeigen wollen.

Dauer: 60 min

Anett Zöllei, MSc
Sportwissenschaftlerin & Sportlehrerin

Spine Up

Preis: € 25

Zur Anmeldung

Schlaf - Müde am Tag, wach in der Nacht?

Datum: 14. November 2025

Uhrzeit: 18:00 - 19:15, Freitag

Ort: Sportplatzweg 14, Untermieming

Besser schlafen – mehr Energie für deinen Alltag

» weiterlesen

Erholsamer Schlaf ist eine der wichtigsten Säulen unserer Gesundheit – und doch tun sich viele schwer damit: tagsüber müde, nachts unruhig. Schlafstörungen, Grübeln, innere Unruhe oder äußere Störfaktoren bringen unseren natürlichen Rhythmus aus dem Takt.

In diesem Workshop schauen wir genauer hin:
Was raubt uns den Schlaf – und was bringt ihn zurück?
Wie beeinflussen Bewegung, Ernährung und Stress unseren Schlaf?
Und was können wir ganz konkret tun, um wieder besser zu regenerieren?

Mit fundiertem Wissen, praktischen Tipps und neuen Impulsen für ruhigere Nächte und energiegeladenere Tage.

Dauer: 75 min

Dr. med. univ. Irene Brunhuber
Fachärztin für Innere Medizin
Praxis für Präventivmedizin
, Ernährungsmedizin, Darmgesundheit, ärztliche Fastenbegleitung, orthomolekulare Medizin

Schlaf - Müde am Tag, wach in der Nacht?

Preis: € 45

Zur Anmeldung

Fasten – Gewinnen durch Verzicht

Datum: 28. November 2025

Uhrzeit: 18:00 - 19:15, Freitag

Ort: Sportplatzweg 14, Untermieming

Neue Energie durch bewussten Verzicht

» weiterlesen

Fasten bedeutet nicht nur Verzicht, sondern auch Regeneration, Klarheit und neue Energie. Immer mehr Menschen nutzen das Fasten – sei es aus gesundheitlichen, spirituellen oder präventiven Gründen. Doch welche Formen des Fastens gibt es? Wer profitiert wirklich davon – und für wen ist es weniger geeignet? Was passiert in unserem Körper, wenn wir fasten? Was versteht man unter Autophagie? Und hält Intervallfasten wirklich das, was es verspricht?

Diesen Fragen geht Dr. Irene Brunhuber in diesem Vortrag auf den Grund.

Dauer: 75 min

Dr. med. univ. Irene Brunhuber
Fachärztin für Innere Medizin
Praxis für Präventivmedizin
, Ernährungsmedizin, Darmgesundheit, ärztliche Fastenbegleitung, orthomolekulare Medizin

Fasten – Gewinnen durch Verzicht

Preis: € 45

Zur Anmeldung

Kohlenhydrate – von A wie Apfel bis Z wie Zucker

Datum: 09. Jänner 2026

Uhrzeit: 18:00 - 19:15, Freitag

Ort: Sportplatzweg 14, Untermieming

Kohlenhydrate verstehen – zwischen Energie, Gesundheit und Zuckerschock

» weiterlesen

In diesem Workshop werfen wir einen fundierten Blick auf die Rolle der Kohlenhydrate in unserer Ernährung – jenseits von Mythen und Trends.

Diese Inhalte erwarten euch im Workshop:

  • Die Säulen der Gesundheit, Langzeitwirkungen des Lebensstils – Zivilisationskrankheiten
  • Der gesunde Teller – wie viel von welchen Lebensmitteln sollen wir zu uns nehmen? Beispiel „Gesundes Frühstück“
  • Kohlenhydrate – Energiebooster oder Energieräuber?
  • Hafer und Kartoffel – Heimische und nachhaltige Kohlenhydratquellen
  • Was müssen wir zum Thema Zucker wissen und welche gesundheitlichen Auswirkungen hat ein zu hoher Zuckerkonsum?
  • Fructose und Süßungsmittel aus medizinischer Sicht.
    Dauer: 75 min

    Dr. med. univ. Irene Brunhuber
    Fachärztin für Innere Medizin
    Praxis für Präventivmedizin
    , Ernährungsmedizin, Darmgesundheit, ärztliche Fastenbegleitung, orthomolekulare Medizin

Kohlenhydrate – von A wie Apfel bis Z wie Zucker

Preis: € 45

Zur Anmeldung

Meditation 1

Datum: 10. Jänner 2026

Uhrzeit: 8:00 - 9:30, Samstag

Ort: Sportplatzweg 14, Untermieming

Gedanken vorbeiziehen lassen!

» weiterlesen

Sehnst du dich nach mehr Ruhe, Klarheit und innerer Balance? In diesem zweiteiligen Workshop hast du die Möglichkeit, Meditation neu oder wieder für dich zu entdecken – ganz ohne Druck.
An zwei Samstagen üben wir gemeinsam verschiedene Konzentrations- und Meditationstechniken, um Schritt für Schritt in eine achtsame Praxis zu finden.
Für alle geeignet – egal ob du erste Erfahrungen mitbringst oder ganz neu in das Thema eintauchst.

2 Termine je 90 min.: 10.01.2026 & 17.01.2026

Katharina Deseife
Yogalehrerin

Meditation 1

Preis: € 60

Zur Anmeldung

Ballaststoffe - die Wertstoffe für unsere Darmbakterien

Datum: 23. Jänner 2026

Uhrzeit: 18:00 - 19:15, Freitag

Ort: Sportplatzweg 14, Untermieming

Ballaststoffe - die wahren Multitalente

» weiterlesen

Sie nähren unsere Darmbakterien, fördern die Verdauung, stabilisieren den Blutzucker und unterstützen unser Immunsystem. In diesem Workshop tauchen wir ein in die Welt der unverdaulichen Pflanzenstoffe und entdecken, wie sie unsere Gesundheit auf vielfältige Weise stärken können.

Diese Inhalte erwarten euch im Workshop:

  • Blue Zones – wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema „Healthy Aging“
  • Der gesunde Teller – Beispiel „Gesundes Mittagessen für unterwegs“
  • Ballaststoffe und ihre Wirkung auf unsere Gesundheit
  • Fermentierte Lebensmittel – heimisches Superfood für unsere Darmbakterien
  • Thema Getreide und Gluten aus medizinischer Sicht
  • Was müssen wir zum Thema Coffein wissen

 

Dauer: 75 min

Dr. med. univ. Irene Brunhuber
Fachärztin für Innere Medizin
Praxis für Präventivmedizin
, Ernährungsmedizin, Darmgesundheit, ärztliche Fastenbegleitung, orthomolekulare Medizin

Ballaststoffe - die Wertstoffe für unsere Darmbakterien

Preis: € 45

Zur Anmeldung

Kraft aus der Körpermitte

Datum: 30. Jänner 2026

Uhrzeit: 17:00 - 19:00, Freitag

Ort: Sportplatzweg 14, Untermieming

Kraftzentrum Rumpf – stark von innen

» weiterlesen

Eine stabile Körpermitte ist der Schlüssel zu einer guten Haltung und kraftvollen Bewegungen. Gemeinsam entdecken wir die Core-Muskulatur, stärken sie mit einfachen Übungen und verbinden sie mit bewusster Atmung. Ideal für mehr Stabilität, Leichtigkeit und Energie im Alltag!

Dauer: 120 min

Andrea Haller, Physiotherapeutin

Außer Interesse und Bewegungsfreude sind keine Voraussetzungen notwendig. Für jedes Alter geeignet.

 

Kraft aus der Körpermitte

Preis: € 55

Zur Anmeldung

Proteine – unentbehrliche Bausteine

Datum: 20. Feber 2026

Uhrzeit: 18:00 - 19:15, Freitag

Ort: Sportplatzweg 14, Untermieming

Energie & Sättigung

» weiterlesen

Proteine spielen eine zentrale Rolle für unseren Körper: Sie sind essenziell für den Muskelaufbau, die Zellregeneration und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. In diesem Workshop erfährst du, wie du deinen Proteinbedarf sinnvoll deckst – ganz ohne Diätstress oder einseitige Trends.

Diese Inhalte erwarten euch im Workshop:

  • Der gesunde Teller – Beispiel „Gesundes Mittagessen“
  • Proteine – in welchen Lebensmitteln sind sie enthalten und wie viel davon sollen wir tatsächlich essen?
  • Wissenswertes über Milchprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Soja – eine nachhaltige und gesunde Eiweißquelle?
  • Medizinischer Blick auf das Thema Proteinshakes
  • Was müssen wir zum Thema Alkohol wissen?

Dauer: 75 min

Dr. med. univ. Irene Brunhuber
Fachärztin für Innere Medizin
Praxis für Präventivmedizin
, Ernährungsmedizin, Darmgesundheit, ärztliche Fastenbegleitung, orthomolekulare Medizin

 

Proteine – unentbehrliche Bausteine

Preis: € 45

Zur Anmeldung

Fette – gesundheitsfördernd oder gesundheitsschädlich? 

Datum: 06. März 2026

Uhrzeit: 18:00 - 19:15, Freitag

Ort: Sportplatzweg 14, Untermieming

Freund oder Feind?

» weiterlesen

Fette spielen eine essenzielle Rolle in unserer Ernährung, doch häufig gibt es Unsicherheiten darüber, welche Fette förderlich sind und welche man besser reduzieren sollte. In diesem Workshop räumen wir mit gängigen Irrtümern auf und geben dir praxisnahe Tipps, wie du Fette gezielt und gesund in deinen Alltag einbauen kannst.

  • Der gesunde Teller – Beispiel „Gesundes Abendessen“
  • Intervallfasten – wie, warum und wie oft?
  • Fette – gut oder böse? Oder weder noch?
  • Cholesterin und was es aus gesundheitlicher Sicht zu beachten gibt
  • Welche Öle haben positive Eigenschaften und dürfen in einer gesunden Küche nicht fehlen?
  • Was müssen wir zum Thema Salz und Fertigprodukte wissen?

Dauer: 75 min

Dr. med. univ. Irene Brunhuber
Fachärztin für Innere Medizin
Praxis für Präventivmedizin
, Ernährungsmedizin, Darmgesundheit, ärztliche Fastenbegleitung, orthomolekulare Medizin

Fette – gesundheitsfördernd oder gesundheitsschädlich? 

Preis: € 45

Zur Anmeldung

Zyklusgerechte Ernährung und Trainingsplanung

Datum: 13. März 2026

Uhrzeit: 18:00 - 19:15, Freitag

Ort: Sportplatzweg 14, Untermieming

Training und Ernährung im Einklang mit dem Zyklus

» weiterlesen

In diesem Workshop lernst du, wie du deine Ernährung und dein Training an die verschiedenen Phasen deines Menstruationszyklus anpassen kannst – für mehr Energie, bessere Regeneration und hormonelle Balance.
Wir schauen uns an, wie dein Körper im Laufe des Zyklus unterschiedliche Bedürfnisse hat, welche Nährstoffe und Bewegungsformen in welcher Phase besonders sinnvoll sind und wie du dein Wohlbefinden durch zyklusorientierte Planung nachhaltig unterstützen kannst.

Dauer: 75 min

Verena Düball, BA MA
Sportwissenschaftlerin & Yogalehrerin

Zyklusgerechte Ernährung und Trainingsplanung

Preis: € 45

Zur Anmeldung

Den Blick schärfen

Datum: 10. April 2026

Uhrzeit: 17:00 - 19:00, Freitag

Ort: Sportplatzweg 14, Untermieming

Wahrnehmung und Achtsamkeit trainieren

» weiterlesen

Wie beeinflussen unsere Augen Haltung und Bewegung? Dieser Workshop zeigt, wie wir durch gezielte Augenübungen Koordination, Sehkraft und Entspannung fördern können. Mit praktischen Tipps für den Alltag verbessern wir nicht nur unseren Blick, sondern auch unser Körpergefühl.

Dauer: 120 min

Andrea Haller, Physiotherapeutin

Außer Interesse und Bewegungsfreude sind keine Voraussetzungen notwendig. Für jedes Alter geeignet.

 

Den Blick schärfen

Preis: € 55

Zur Anmeldung

Meditation 2

Datum: 18. April 2026

Uhrzeit: 8:00 - 9:30, Samstag

Ort: Sportplatzweg 14, Untermieming

Gedanken vorbeiziehen lassen!

» weiterlesen

Sehnst du dich nach mehr Ruhe, Klarheit und innerer Balance? In diesem zweiteiligen Workshop hast du die Möglichkeit, Meditation neu oder wieder für dich zu entdecken – ganz ohne Druck.
An zwei Samstagen üben wir gemeinsam verschiedene Konzentrations- und Meditationstechniken, um Schritt für Schritt in eine achtsame Praxis zu finden.
Für alle geeignet – egal ob du erste Erfahrungen mitbringst oder ganz neu in das Thema eintauchst.

2 Termine je 90 min.: 18.04.2026 & 25.04.2026

Katharina Deseife
Yogalehrerin

Meditation 2

Preis: € 60

Zur Anmeldung

Laufen ohne Schmerzen

Datum: 17. April 2026

Uhrzeit: 17:00 - 18:30, Freitag

Ort: Stams

Finde deinen optimalen Laufstil – laufe leichter, gesünder und ohne Beschwerden

» weiterlesen

In diesem praxisorientierten Workshop erfährst du, wie du deinen individuellen, gesunden Laufstil findest und typische Laufbeschwerden vermeidest. Vom Laufeinsteiger bis zum erfahrenen Runner – hier lernst du, wie du effizient und schmerzfrei unterwegs bist. Mit gezielten Aktivierungs- und Technikübungen machen wir deinen Laufstil effizienter, ökonomischer und schmerzfrei. Du bekommst Tools und Übungen an die Hand, mit denen du deinen Laufstil gezielt verbessern kannst.

Inhalte des Workshops:

  • Was ist der richtige Laufstil – und was passt zu mir? Auf welche Bewegungsmerkmale muss ich achten?
  • Welche Muskeln sind beim Laufen besonders wichtig?
  • Wie beuge ich Schmerzen gezielt vor?
  • Effektive Übungen für Läufer:innen zur Kräftigung & Aktivierung
  • Laufschule: Techniktraining & Praktische Tipps für deinen Laufalltag

Dauer: 90 min

Oliver Krenn, MSc
Sportwissenschaftler & Physiotherapeut

Laufen ohne Schmerzen

Preis: € 37

Zur Anmeldung

Darmgesundheit - vom Bauchgefühl zur Wissenschaft

Datum: 08. Mai 2026

Uhrzeit: 18:00 - 19:15, Freitag

Ort: Sportplatzweg 14, Untermieming

Die Kraft aus der Mitte

» weiterlesen

In diesem Vortrag tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Darmgesundheit.Unser Darm und seine unzähligen Mitbewohner stehen zunehmend im Fokus der modernen Gesundheitsforschung – und das mit gutem Grund: Sie beeinflussen weit mehr als nur unsere Verdauung. Ein ausgewogenes Mikrobiom trägt maßgeblich zu unserem Wohlbefinden, unserer Immunabwehr und sogar zu unserer mentalen Balance bei.

Doch was braucht unser Darm, um im Gleichgewicht zu bleiben? Welche Rolle spielen Ballaststoffe in der täglichen Ernährung? Und ist eine sogenannte Darmsanierung tatsächlich sinnvoll – oder eher ein moderner Mythos?

Dauer: 75 min

Dr. med. univ. Irene Brunhuber, Fachärztin für Innere Medizin
Praxis für Präventivmedizin
, Ernährungsmedizin, Darmgesundheit, ärztliche Fastenbegleitung, orthomolekulare Medizin

Darmgesundheit - vom Bauchgefühl zur Wissenschaft

Preis: € 45

Zur Anmeldung

Paket Ernährungsvorträge

Datum: 09. Jänner 2026

Uhrzeit: 18:00 - 19:15, Freitag

Ort: Sportplatzweg 14, Untermieming

Die 4 Säulen der Ernährung

» weiterlesen

Die 4 Vorträge von Dr. Irene Brunhuber auch als Paket buchbar und spare damit 15€.

  • Kohlenhydrate
  • Ballaststoffe
  • Proteine
  • Fette

Starte jetzt deinen Weg zu mehr Wohlbefinden durch fundiertes Ernährungswissen!

Paket Ernährungsvorträge

Preis: € 165

Zur Anmeldung

Köper-Workshop-Trilogie

Datum: 24. Oktober 2025

Uhrzeit: 17:00 - 18:00, Freitag

Ort: Sportplatzweg 14, Untermieming

Köperbewusstsein schaffen

» weiterlesen

Die 3 Vorträge von Physiotherapeutin Andrea Haller auch als Paket buchbar und spare damit 15€.

  • Die Füße verstehen
  • Kraft aus der Köpermitte
  • Den Blick schärfen

Starte jetzt deinen Weg zu mehr Köperbewusstsein!

Köper-Workshop-Trilogie

Preis: € 150

Zur Anmeldung